Die Besten Restaurants in Amsterdam für Jeden Geschmack
Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist eine Stadt, in der charmante Grachten, bunte Hausboote, weltberühmte Museen und lebendige Viertel miteinander verschmelzen. Vom ikonischen Rijksmuseum bis zum geschäftigen Jordaan-Viertel bietet sie eine perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Energie.
Doch hinter den Postkartenmotiven verbirgt sich eine reiche und vielfältige Food-Szene. In diesem Artikel entdecken wir die besten Restaurants in Amsterdam, von preiswerten Lokalen und vegetarischen Hotspots bis zu romantischen Orten und Michelin-Erlebnissen. Ob du zum ersten Mal hier bist oder ein erfahrener Foodie: Diese Tipps zeigen dir Amsterdam durch seine kulinarischen Höhepunkte.
Damit du dein kulinarisches Abenteuer ohne schweres Gepäck genießen kannst, nutze Qeepl – einen praktischen Anbieter für Gepäckaufbewahrung in der ganzen Stadt. Gib deine Taschen ab und entdecke Amsterdams Restaurantszene unbeschwert.
Was solltest du über Essen in Amsterdam wissen?
Die niederländische Küche ist vielleicht nicht so berühmt wie die italienische oder französische, aber Amsterdam hat sich still und leise zu einem der aufregendsten kulinarischen Ziele Europas entwickelt. Traditionelle Gerichte wie Stamppot (Kartoffel-Gemüse-Stampf), Bitterballen (knusprige Fleischsnacks) und roher Hering sind nach wie vor beliebt, teilen sich aber die Bühne mit internationalen Kücheinflüssen.
Die Bevölkerung Amsterdams ist extrem vielfältig, was sich in der Gastronomie widerspiegelt: Indonesische, surinamische, türkische, äthiopische und japanische Gerichte sind ebenso verbreitet wie niederländische Klassiker. Nachhaltigkeit und Innovation spielen eine große Rolle, viele Restaurants setzen auf regionale Produkte, saisonale Zutaten und pflanzenbasierte Küche. Wer auf der Suche nach dem besten Essen in Amsterdam ist, findet eine Mischung aus urigen Cafés, belebten Food-Hallen und kreativen Chef-Konzepten.
Beste preiswerte Restaurants in Amsterdam
Gutes Essen muss nicht teuer sein. Amsterdam steckt voller ungezwungener Lokale, in denen du lecker essen kannst, ohne dein Budget zu sprengen. Ob für einen schnellen Snack oder ein entspanntes Mittagessen – diese Spots liefern Geschmack zum kleinen Preis.
1. Foodhallen
Diese trendige Indoor-Foodhalle in einem alten Straßenbahndepot in Amsterdam-West ist ideal für Gruppen oder Alleinreisende. Über 20 Stände bieten hier Streetfood aus aller Welt: vietnamesisches Banh Mi, saftige Burger, spanische Croquetas und mehr.
Die Preise liegen meist zwischen 5 € und 15 €. Die gemeinschaftlichen Sitzgelegenheiten und das lebhafte Ambiente machen es besonders abends und am Wochenende beliebt.
2. Vleminckx de Sausmeester
In einer schmalen Gasse nahe der Kalverstraat befindet sich dieser winzige, aber legendäre Pommesstand. Seit den 1950er-Jahren serviert Vleminckx knusprige, goldene Pommes mit einer riesigen Auswahl an Soßen – von klassischer Mayo bis zu pikanter Satay-Soße.
Eine große Portion kostet etwa 3,50 € bis 5 € und ist einer der leckersten und günstigsten Snacks der Stadt.
3. The Pancake Bakery
In einem charmanten Grachtenhaus aus dem 17. Jahrhundert nahe dem Anne-Frank-Haus gelegen, ist dieses beliebte Lokal bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Hier bekommst du herzhafte und süße Pfannkuchen mit Belägen wie Speck, Käse, Nutella oder Erdbeeren.
Mit Preisen ab 10 € ist es ein gemütlicher Ort für eine ausgiebige Mahlzeit in Grachtenlage.
4. Tjin’s Toko
Für karibisches und surinamisches Streetfood geht’s nach Tjin’s Toko in De Pijp. Roti-Wraps, gegrilltes Huhn und frittierte Kochbananen sorgen für Würze und authentisches Flair. Dazu gibt es einen Mini-Shop mit importierten Snacks und Soßen.
Ein Hauptgericht kostet zwischen 8 € und 12 €.
5. Thrill Grill
Von einem Michelin-Koch gegründet, kombiniert dieser Burgerladen Gourmet-Flair mit entspannter Atmosphäre. Auf der Karte stehen kreative Burger aus Rind, Lamm oder Veggie, dazu knusprige Pommes und hausgemachte Soßen.
Menüs kosten meist unter 15 €, die Qualität ist jedoch deutlich höher als in herkömmlichen Burgerbars.
Die besten vegetarischen Restaurants in Amsterdam
Amsterdam ist ein Paradies für pflanzenbasierte Genießer. Immer mehr Restaurants bieten kreative vegetarische und vegane Gerichte, die auch Fleischliebhaber begeistern können. Ob vollzeit-vegetarisch oder flexitarisch unterwegs – diese Lokale sind definitiv einen Besuch wert.
1. De Bolhoed
Am Prinsengracht gelegen, ist dieses schräge Lokal mit seiner bunten Fassade und dem zusammengewürfelten Interieur kaum zu übersehen. Der Name bedeutet “Melone” (Bowler Hat), und die kreative Atmosphäre trägt zum Charme bei. Die Karte ist komplett vegetarisch, mit vielen veganen Optionen: Suppen, Salate, Kuchen und Hauptgerichte wie Linsenlasagne.
Die Preise liegen meist zwischen 10 € und 17 €. Perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen mit Blick aufs Wasser.
2. Vegan Junk Food Bar
Wer denkt, veganes Essen sei nur für Salate und Tofu, wird hier vom Gegenteil überzeugt. Mit mehreren Standorten in der Stadt serviert die Vegan Junk Food Bar bunte Burger, überladene Pommesgerichte und pflanzliche Versionen des niederländischen Kapsalon.
Laut, schrill, instagrammable – und verdammt lecker. Hauptgerichte kosten meist 12 € bis 18 €.
3. Hummus Bistro d&a
Einfach, ehrlich, lecker: Das Hummus Bistro im Jordaan-Viertel ist für seine nahöstliche Küche bekannt. Hummus-Bowls, Falafel-Teller und warme Pita-Brote werden hier frisch zubereitet und mit viel Liebe serviert.
Die Preise sind fair: Hauptgerichte kosten 11 € bis 15 €.
4. Mediamatic ETEN
Teil eines kreativen Zentrums am Oosterdok, bietet Mediamatic ETEN experimentelle pflanzenbasierte Küche in einem Gewächshaus am Wasser. Die saisonale Karte beinhaltet fermentiertes Gemüse, essbare Blüten und Algenkreationen.
Mains liegen zwischen 18 € und 24 €, dafür gibt es ein einmaliges Setting.
5. TerraZen Centre
Ein winziges veganes Café mit einzigartiger Mischung aus karibischen und japanischen Einflüssen. Ob Tofu-Teriyaki oder Curry-Eintopf: Alles ist hausgemacht und voller Aromen.
Gerichte kosten zwischen 9 € und 13 €. Das lockere Ambiente und die herzlichen Besitzer machen es zu einem echten Geheimtipp.
Romantische Restaurants in Amsterdam
Du willst jemanden beeindrucken? Diese fünf Orte in Amsterdam bieten genau die richtige Atmosphäre für ein romantisches Abendessen.
1. Restaurant De Kas
In einem prachtvollen Gewächshaus im Park Frankendael gelegen, bietet Restaurant De Kas ein einzigartiges Farm-to-Table-Erlebnis. Das täglich wechselnde Menü basiert auf der Ernte aus dem eigenen Garten.
Ein mehrgängiges Menü kostet 60 € bis 85 € pro Person – ideal für besondere Anlässe.
2. Daalder
Im Jordaan versteckt, kombiniert Daalder Fine Dining mit entspannter Atmosphäre. Die Menüs von Chefkoch Dennis Huwaë verbinden globale Aromen mit lokalen Zutaten.
Menüs kosten 85 € bis 130 €. Das stilvolle Interieur und der zuvorkommende Service runden den Abend ab.
3. Café de Klepel
Dieses kleine Bistro nahe der Negen Straatjes ist ein Liebling unter Weinliebhabern. Französische Klassiker wie Steak Frites, frische Austern und Käseplatten werden mit wechselnder Weinkarte serviert.
Ein Essen kostet etwa 40 € bis 60 € pro Person.
4. Moon
Ganz oben im A’DAM Tower in Amsterdam Noord gelegen, dreht sich das Restaurant Moon langsam und bietet dabei einen 360°-Blick auf die Stadt. Serviert wird moderne niederländische Küche in mehreren Gängen.
Ein Dinner kostet etwa 70 € pro Person. Tipp: zum Sonnenuntergang reservieren!
5. BAK
In einem alten Lagerhaus mit Blick auf den IJ gelegen, setzt BAK auf saisonale, nachhaltige Küche in minimalistischer Umgebung. Fast alle Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft.
Ein Tasting-Menü kostet 75 € bis 95 €.
Gibt es Michelin-Sterne-Restaurants in Amsterdam?
Ja – laut dem Michelin Guide gibt es in Amsterdam aktuell 23 Michelin-Restaurants mit ein oder zwei Sternen.
Drei Highlights aus verschiedenen Kategorien:
- Ciel Bleu (2 Sterne): Im Okura Hotel gelegen, mit spektakulärem Blick über die Stadt und gehobener französischer Küche. Menüs ab 250 € pro Person. In der Nähe: Heineken Experience, Museumplein.
- Restaurant 212 (1 Stern): Kein klassisches Tischrestaurant, sondern Essen am Chef’s Table. Moderne europäische Küche für etwa 180 € pro Person. Lage: nahe Rembrandtplein.
- Spectrum (2 Sterne): Im Waldorf Astoria. Kreativ, verspielt und international inspiriert. Tasting-Menü ca. 225 € pro Person. In der Nähe: Hermitage Museum.